Das angekündigte Panorama-Glasdach für den Opel Astra GTC ist ab sofort lieferbar. Wie der Rüsselsheimer Hersteller heute mitteilte, wurde die leicht grün getönte Frontscheibe, die vom Ende der Motorhaube bis zur Dachmitte reicht, in dieser Form erstmals in einem Serienfahrzeug verbaut. Der Aufpreis für die 1,8 Quadratmeter große Konstruktion beträgt je nach Ausstattungslinie ab 1.200 Euro (o. MwSt.) und ist für alle Motorisierungen lieferbar.
Nach Unternehmensangaben wurden für das neue System elf Patente angemeldet. Die Scheibe misst von der Motorhaube bis zur Hälfte des Daches exakt 1,5 Meter und ist durchschnittlich 1,16 Meter breit. Sie besteht aus 5,5 Millimeter dickem Verbundsicherheitsglas. Ihre Stabilität, die auch der Karosseriesteifigkeit zugute kommen soll, liege auf dem Niveau eines Fahrzeuges mit Stahldach, hieß es. Aufgrund einer eingearbeiteten Folie soll die Scheibe selbst bei einem schweren Aufprall weder zersplittern noch gefährlich in den Innenraum dringen.
Die Folie übernimmt zusätzlich die Rolle einer Wärme absorbierenden Schicht, die eine übermäßige Aufheizung im Sommer verhindern soll. Ein stufenloses Beschattungssystem kann ferner in jeder gewünschten Stellung arretiert werden. Der Sonnenschutz verfügt über integrierte Sonnenblenden und verschwindet in geöffnetem Zustand unter dem hinteren Dachelement. (rp)