Renault hat das Laguna Coupé der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Ausstattung des künftigen Topmodells der Mittelklasse-Baureihe zählt u.a. das "Active Drive"-Fahrwerk mit Allradlenkung. Als Spitzenmotorisierungen stehen ein neuer V6-Common-Rail-Diesel mit 173 kW / 235 PS und ein 3.5 V6-Benziner mit 175 kW / 238 PS zur Wahl. Nach Angaben des Herstellers schafft der Zweitürer damit den Sprint von Null auf 100 km/h jeweils in weniger als sieben Sekunden. Beide V6-Aggregate übertragen ihre Kraft über eine moderne Sechsstufen-Automatik auf die Vorderräder. Zweiliter-Benzin- und Dieselmotoren runden das Angebot ab. Leistungsdaten veröffentlichte Renault nicht. Das Coupé kennzeichnen fließende Linien mit einer langen Motorhaube und einem kurzen Überhang hinten. Die Fahrzeugmaße gibt der Hersteller mit 4,64 Metern Länge, 1,83 Metern Breite und 1,40 Metern Höhe an. Der Radstand beträgt 2,69 Meter, das Coupé steht auf 17- und 18-Zoll Aluminiumrädern. Die lang gezogene seitliche Linie soll die straffen Flanken und die breiten Schultern des Zweitürers betonen. Dachlinie, Heck und Rücklichter in LED-Technik setzen weitere Akzente. Das elektronisch gesteuerte "Active Drive"-Fahrwerk ist bereits aus dem neuen Laguna GT bekannt und soll eine direktere Lenkübersetzung für die Vorderachse ermöglichen. Dies lasse das Coupé spontaner auf Lenkbefehle des Fahrers reagieren, so Renault. Zudem erhöhe die leicht mitlenkende Hinterachse die Stabilität bei plötzlichen Ausweichmanövern. Die Allradlenkung verringere auch den Wendekreis und erkenne asymmetrische Bremssituationen, beispielsweise auf feuchter oder glatter Fahrbahn. Angaben zum Preis oder zur Verfügbarkeit machte der Hersteller noch nicht. (tk)
Renault Laguna Coupé
![Renault Laguna Coupé Renault Laguna Coupé](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_690x389/sixcms/media.php/3295/renault_lagunacoupe_01.jpg)