Smart zeigt auf der diesjährigen AMI in Leipzig erstmals einen Erdgas-Prototypen auf Basis des Fortwo. Der Smart Fortwo CNG (Compressed Natural Gas) verfügt über einen bivalenten Antrieb, d.h. der Fahrer kann – selbst während der Fahrt – zwischen Benzin- und Erdgasantrieb wählen. Die zwei Erdgastanks mit jeweils 16 Litern Fassungsvermögen und der Benzintank (zwölf Liter) sind im Unterboden verbaut, so dass Innenraum und Kofferraumvolumen gegenüber der Serienversion nicht verändert werden mussten. Laut Werksangabe liegt der Normverbrauch des Fortwo CNG bei rund 3,2 Kilogramm Erdgas bzw. 4,7 Litern Benzin pro 100 Kilometer. Die Reichweite beträgt mit Erdgas 138 Kilometer, mit Benzin 255 Kilometer. (rp)