Mercedes-Werkstuner AMG bringt gegen Ende des Jahres eine auf 200 Exemplare limitierte Sonderserie des SL 63 auf den Markt. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, wird der Mercedes-Benz SL 63 AMG Edition IWC in der Farbe "Designo Magno Kaschmirweiß" und mit dem AMG Exterieur Carbon-Paket ausgeliefert. Jeder Kunde erhalte außerdem eine "Grosse Ingenieur"-Armbanduhr aus der renommierten Schweizer Manufaktur IWC Schaffhausen. Der offene Sportwagen wird von einem 6,3-Liter-V8-Motor mit 386 kW / 525 PS und einem maximalen Drehmoment von 630 Nm befeuert. Er ist laut Mitteilung mit dem komplett neu entwickelten AMG Speedshift MCT Siebengang-Sportgetriebe gekoppelt. Den Spurt von null auf 100 km/h soll der SL in 4,6 Sekunden bewältigten. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 300 km/h elektronisch abgeregelt. Optisch sollen die in mattem Carbon gehaltenen seitlichen Luftauslässe vorne, der Diffusoreinsatz in der Heckschürze sowie die Abrisskante Kontraste zur weißen Lackierung setzen. Die braunen Nappaleder-Sitze verfügen über Multikontur- und Memoryfunktion sowie Sitzheizung. Die Einstiegsleisten mit weiß beleuchtetem AMG-Schriftzug und das IWC-Logo auf der Mittelkonsole weisen auf die exklusive Sonderserie hin. Ausgerüstet ist das Modell zudem mit dem AMG Performance-Package. Es beinhaltet u.a. ein Lenkrad mit unten abgeflachtem Lenkradkranz und Aluminium-Schaltpaddles sowie 19-Zoll-Leichtmetallräder mit 8,5 Zoll oder 9,5 Zoll breiten Felgen. Dazu kommt ein Hinterachs-Sperrdifferenzial mit 40 Prozent Sperrwirkung. Bestellt werden kann das Sondermodell ab Herbst, die ersten Auslieferungen erfolgen im November. Zu den Preisen schwieg sich Mercedes noch aus. (rp)
Mercedes SL 63 AMG Edition IWC
