Toyota hat das Kompakt-SUV Urban Cruiser überarbeitet. Die früheren Ausstattungsvarianten "Town" und "Trek" sowie "Town+" und "Trek+" werden nun durch die in der Toyota-Modellpalette üblichen Bezeichnungen "Life" und "Club" ersetzt. Der Einstiegspreis liegt laut Toyota unverändert bei 16.945 Euro. Erstmals ist nun auch die Basis mit 1,4-Liter-Diesel und Allradantrieb verfügbar. Diese kostet 20.705 Euro. Für die Dieselmotorisierung mit Vorderradantrieb wird die höchste Ausstattungsvariante (bisher "Town+") künftig nicht mehr angeboten. Die beiden Euro-5-konformen Motorisierungen des Urban Cruiser bleiben laut Toyota unverändert. Der 1,33-Liter-Benziner (99 PS) mit Start-Stopp-System ist ausschließlich mit Vorderradantrieb erhältlich. Das Dieselaggregat mit 1,4 Litern Hubraum (90 PS) wird wahlweise mit Vorderrad- oder Allradantrieb angeboten. Beim Selbstzünder mit Allradantrieb liegt der CO2-Ausstoß mit 130 Gramm pro Kilometer vergleichsweise niedrig. Durch die Überarbeitung des Modells kann der Kunde bei den Ausstattungen besser variieren: So kann das DVD-Navigationssystem ab sofort bereits ab der mittleren Version "Life" bestellt werden. Außerdem sind die zwei Lackfarben Platinsilber und Novaweiß neu im Angebot. Die dunkleren Applikationen in Titan-Optik an der Armaturentafel, der Türinnenverkleidung und am Lenkrad sorgen dafür, dass der Innenraum edler wirkt. Neu gestaltet wurden auch die Sitzbezüge. (sn)
Toyota: Überarbeiteter Urban Cruiser
![Toyota: Überarbeiteter Urban Cruiser Toyota: Überarbeiteter Urban Cruiser](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_750x422/media/3295/toyota_urban_cruiser_2011.jpg)
Toyota hat dem Kompakt-SUV eine erste Auffrischung spendiert und bietet nun neue Ausstattungsvarianten und edleres Interieur.