Bild 4
von 42: Mark Benzing berät Fuhrparkverantwortliche beim Thema Schaden- und Risk-Management und erklärte in Hannover, wie einfach und effektiv es ist, bei diesem Thema anzusetzen.
Bild 6
von 42: Die Teilnehmer beim Autoflotte Business Forum mussten am Vormittag die "Bank" drücken und wurden mit Informationen und Neuigkeiten versorgt.
Bild 8
von 42: Moritz Neukirchner (Elektrobit) klärte die Anwesenden beim Thema Software Defined Vehicle auf und zeigte, was das im Alltag bedeutet. Die Fragerunde war mit diesem Thema vollends "eröffnet".
Bild 16
von 42: Nach dem Mittag ging es an die Volvo-Modelle. Hauptaugenmerk lag auf dem Volvo EX90, aber auch der kleinste Volvo, der EX30 sowie der erste Elektro-Volvo, der EX40 waren begehrte Wegbegleiter.
Bild 17
von 42: Manch ein "Team" nutzte die generösen Platzverhältnisse im Volvo EX90 und ging zu dritt auf die vorgeschlagene 55-Kilometer-Runde zum Schloss Marienburg und zurück zum Dänischen Pavillon in Hannover.
Bild 20
von 42: Das neue Design der Rückleuchten bei Volvo startete im letzten Herbst mit dem neuen Volvo EX30. Der große Bruder, Volvo EX90, führt dieses Design nun fort.
Bild 26
von 42: Intuitiv gelingt jedoch die Bedienung des Navigationssystems. Kein Wunder, setzt Volvo doch seit geraumer Zeit auf Android Automotive und damit kennt zumindest fast jeder Google maps, das integrierte Navigationssystem bei Volvo.
Bild 34
von 42: In der Hutze auf dem Dach des Volvo EX90 befindet sich der Lidar. Das ist ein Sensor, der bis zu 250 Meter in die Ferne Details zentimetergenau erfassen kann und diese Daten an die passenden Assistenzsysteme im EX90 liefert. Optisch etwas gewöhnungsbedürftig.
Bild 38
von 42: Pixel-LED gibt es nur in der Topausstattung ultra. Alle Infos zum Volvo EX90 finden Sie in unserem Fahrbericht (Verknüpfung im Fließtext).
Bild 40
von 42: Karosseriebündige Türgriffe, die beim Annähern herausschnellen, sind nicht immer der Weisheit letzter Schluss und bringen aerodynamisch keinen nennenswerten Vorteil.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.