Die Autodoc SE hat 2024 ein starkes Geschäftsjahr hingelegt. Der Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile steigerte den Umsatz um 18,9 Prozent auf 1,555 Milliarden Euro und erzielte ein bereinigtes EBITDA von 151,4 Millionen Euro – ein Plus von 13 Prozent. Auch der Free Cashflow legte deutlich zu: Er stieg nach Unternehmensangaben um 44,7 Prozent auf 125,3 Millionen Euro.
Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny sprach von einem "erneuten Jahr mit zweistelligem Wachstum", das die Stärke und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells unter Beweis stelle. Finanzchef Lennart Schmidt ergänzte: Neben einem starken B2C-Geschäft sei 2024 gezielt in Autodoc PRO und den neuen Marketplace investiert worden. Im noch jungen B2B-Geschäft legte der Umsatz um 280 Prozent auf rund 68 Millionen Euro zu.
- Online-Handel mit Ersatzteilen: Autodoc meldet Verkaufsrekord für 2024
- Autodoc erweitert Logistiknetz: Neues Teile-Lager in Belgien
- Expansion in Europa: Autodoc startet kuratierten Marktplatz
Auch operativ zeigt sich die Autodoc gut aufgestellt: Mit 6,7 Millionen verfügbaren Produkten, 8,4 Millionen aktiven Kunden und 65,6 Millionen verkauften Artikeln baute der Anbieter seine Position im europäischen Aftermarket weiter aus.
Für 2025 plant das Unternehmen weiteres Wachstum, eine Ausweitung des Sortiments und die Expansion des B2B- und Marketplace-Geschäfts. Das neu eröffnete 15.000 Quadratmeter große Distributionszentrum im belgischen Gent soll diese Ambitionen insbesondere für B2B-Kunden in Frankreich, den Benelux-Ländern und Teilen Deutschlands unterstützen.