Bild 1
von 12: Der Grande Panda, wie er offiziell heißt, trägt zwar diverse Designelemente des Originals, aus der "tollen Kiste" ist heute eine "hohe Kiste" geworden, aber mit viel Charm und Witz...
Bild 3
von 12: Fiat bietet den Grande Panda Elektro auch als Hybrid an. Letzterer hat einen 1,2-Liter-Dreizylinder mit 74 kW/101 PS und kommt zu Preisen ab 18.990 Euro auf den Markt. Die Strom-Variante startet 6.000 Euro höher.
Bild 6
von 12: Die Kommandozentrale: Der Rahmen beider Displays soll eine Reminiszenz an die weltberühmte Teststrecke auf dem Dach der ehemaligen Fiat-Fabrik im Turiner Stadtteil Lingotto darstellen.
Bild 7
von 12: Liegen die Lehnen flach, passen immerhin 1.315 Liter hinein. Allerdings vereitelt die Stufe im Boden, dass größere Gegenstände bequem hineingeschoben werden können.
Bild 8
von 12: Der Kofferraum rangiert im Mittelmaß, fasst bei der von uns gefahrenen Elektroversion lediglich 361 Liter. Aber es reicht, um den Einkauf und andere alltägliche Dinge unterzubringen.
Bild 9
von 12: Die 44 kWh große Batterie ermöglicht laut Hersteller eine WLTP-Reichweite von 320 Kilometern. Die kann man in der zweiten Reihe auch mal am Stück "absitzen", denn poppige Farben ja, der Komfort ist eher klassenüblich.
Bild 12
von 12: Kleiner Wermutstropfen am Schluss: Das herausziehbare "Spiralkabel ist an sich eine eine pfiffige Idee, besonders bei schlechtem Wetter, doch in dieser Spiralform kann es nicht elf Kilowatt übertragen, maximal sieben Kilowatt, in Deutschland gar nur 3,7, da das Lademodul lediglich einphasig Strom aufnehmen kann.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.