Bild 1
von 16: Das Design des Lynk & Co 02 zeichnet sich durch prägnante Linien und eine dynamische Silhouette aus, die einen klaren, zeitgemäßen Look schaffen.
Bild 2
von 16: An der Front fallen die markanten LED-Scheinwerfer auf. Der minimalistische Kühlergrill betont den Hightech-Charakter des Modells und soll seine vollelektrischen Eigenschaften betonen.
Bild 3
von 16: Der Lynk & Co 02 basiert auf Geelys Sustainable Experience Architecture (SEA) und ist mit einer 66 Kilowattstunden starken NMC-Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die emissionsfreies Fahren bis zu 445 Kilometer pro Ladung ermöglicht.
Bild 10
von 16: Rahmungslose Scheiben, die satt ins Schloss fallen, und ein Dachhimmel, der auch bei genauerem Hinsehen sauber verarbeitet ist, lassen den 02 edel wirken.
Bild 12
von 16: Im Innenraum bietet der Crossover eine Mischung aus Premium und Nachhaltigkeit. Veganes Kunstleder und Materialien aus recycelten Stoffen treffen auf ein minimalistisches Cockpit.
Bild 13
von 16: Das große 15,4-Zoll-HD-Display in der Mitte des Cockpits dominiert den Raum und bietet eine intuitive Bedienbarkeit aller wesentlichen Funktionen – von der Navigation bis zur Mediensteuerung.
Bild 15
von 16: Die 66-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 435 Kilometern, während die DC-Schnellladung von 10 auf 80 Prozent rund 30 Minuten dauert.
Bild 16
von 16: Mit einem Einstiegspreis von 35.495 Euro für die Core-Version bewegt sich der Lynk & Co 02 auf Augenhöhe vergleichbarer Mitbewerber wie Kia EV3, Skoda Elroq oder Cupra Tavascan, aber noch deutlich unter den Konzerngeschwistern Smart #3, Volvo EX40 und Zeekr X.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.