Die Beru AG bietet ab sofort das Reifendruck-Kontrollsystem Tire Safety System (TSS) für Nutzfahrzeuge aller Klassen, einschließlich Anhänger und Auflieger, als Serienausstattung an. Wie das Unternehmen mitteilte, überwache TSS den Reifendruck sowohl während der Fahrt als auch im Stand und warne den Fahrer bei zu geringem Druck oder bei Reifenschäden. So könnten Pannen und Unfälle frühzeitig vermieden werden. Das Reifendruck-Kontrollsystem sei bereits von großen Automobilherstellern wie BMW, DaimlerChryler oder VW für die Serienausrüstung in Pkw freigegeben worden. TSS arbeitet Unternehmensangaben zufolge mit einer batteriegespeisten Radelektronik, die im Inneren jedes einzelnen Reifens Druck und Temperatur in kurzen Intervallen misst. Diese Werte würden in Datentelegrammen per Funk an die Antenne gesandt, dort in ein digitales Signal umgewandelt und zur Auswertung an das zentrale Steuergerät weitergeleitet. Das Steuergerät werte die Messdaten aus, erkenne den Absender und entscheide anschließend, ob der Fahrer über ein Display auf der Instrumententafel informiert werden müsse oder nicht. (rp)
Beru: Reifendruck-Kontrollsystem TSS jetzt auch für Lkw
Sicherheitskomponente warnt vor geringem Druck und Reifenschäden