-- Anzeige --

Brose: Drastische Sparmaßnahmen betreffen fast 1.400 Mitarbeiter

13.02.2025 14:56 Uhr | Lesezeit: 2 min
Brose
Bei Brose sind 1.360 Arbeitsplätze gefährdet.
© Foto: IG Metall Würzburg

Der Automobilzulieferer Brose plant drastische Sparmaßnahmen, die den Standort Würzburg gefährden. Fast 1.400 Mitarbeiter sind betroffen. Am heutigen Donnerstag trafen sich rund 1.000 Beschäftigte zu einer Betriebsversammlung.

-- Anzeige --

Brose informierte die Belegschaft in der Betriebsversammlung über die Entwicklungen und die möglichen Konsequenzen einer Standortschließung. In Gefahr sind 1.360 Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter zeigten sich entschlossen, für den Erhalt ihrer Jobs zu kämpfen. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Abstimmung über künftige Maßnahmen zum Schutz des Standorts. Die IG Metall hatte die Beschäftigten aufgerufen, sich geschlossen hinter die geplanten Aktionen zu stellen. Das Ergebnis war ein eindeutiges Votum für offensive Schritte. Die Gewerkschaft kündigte an, Brose zu Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag aufzufordern. Sollte es keine Einigung geben, sind auch Streiks am Standort nicht ausgeschlossen, wie der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Würzburg, Norbert Zirnsak, betonte.

Auch interessant: 

Der Betriebsrat sowie die IG Metall äußerten scharfe Kritik an den Schließungsplänen. Betriebsratsvorsitzender Yves Weinberger warnte vor den wirtschaftlichen Folgen für die Region: "Die Arbeitsplätze bei Brose sind von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Stabilität der Region Würzburg. Ein Ende des Standorts wäre ein katastrophales Signal für die Belegschaft und die Region."

Auch Sabine Witte, politische Sekretärin der IG Metall, unterstrich die Entschlossenheit der Arbeitnehmervertretung: "Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie Arbeitsplätze und Existenzen auf dem Spiel stehen. Die Beschäftigten haben heute eindrucksvoll bewiesen, dass sie bereit sind, für ihre Rechte einzutreten."

Nächster Schritt: Demonstration in Würzburg

Als nächsten Schritt plant die IG Metall eine Demonstration in Würzburg. Die Kundgebung findet am Samstag, den 15. Februar, um 14:30 Uhr am Hauptbahnhof statt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob es zu einer Einigung zwischen Brose und der IG Metall kommt oder ob die angedrohten Streiks notwendig werden, um den Arbeitsplatzabbau abzuwenden.


Dacia Duster 4x4 (2025)

Dacia Duster 4x4 (2025) schräg von vorn in der Nachmittagssonne auf dem Land fotografiert Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Brose

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.