-- Anzeige --

Erneut Rückruf bei Volkswagen

23.06.2004 16:58 Uhr

Schraube im Stoßdämpferlager locker: 33.000 Passat betroffen

-- Anzeige --

Volkswagen muss erneut ein Modell in die Werkstätten zurückrufen. Betroffen seien europaweit rund 33.000 Passat, die zwischen August und November 2003 gefertigt wurden, hieß es am Mittwoch aus Wolfsburg. "Schwerpunktmäßig betrifft dieser Rückruf den deutschen Markt", so ein Sprecher gegenüber AUTO SERVICE PRAXIS Online. Die genaue Anzahl der in Deutschland von der Aktion betroffenen Fahrzeuge konnte VW aber nicht mitteilen. Grund für die Serviceaktion: Die Schraube des hinteren rechten Stoßdämpferlagers sei möglicherweise nicht fest genug angezogen, hieß es. Die Schraube könnte sich lockern, was sich durch ein Klappern beim Einfedern des Fahrzeugs bemerkbar macht. Im Rahmen des Werkstattaufenthaltes werde die Schraube überprüft und gegebenenfalls festgeschraubt, so der Sprecher weiter. Erst Ende Mai dieses Jahres hatte VW wegen Problemen mit Gurtschlössern weltweit rund 60.000 Touareg zurückgerufen (wir berichteten). (tc)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.