Bosch und der koreanische Eletronikhersteller Samsung SDI setzen mit einem neuen Gemeinschaftsunternehmen auf alternative Antriebstechniken für Autos. Das geplante Joint Venture werde Lithium-Ionen-Batterien für Autos entwickeln, bauen und vertreiben, teilten beide Unternehmen am Montag in Stuttgart mit. "Bosch hat im Rahmen des Projekthauses Hybrid bereits umfassendes Know-how etwa in den Bereichen Leistungselektronik, Batteriemanagement, elektrische Maschine, Getriebe oder Gleichspannungswandler aufgebaut. Samsung SDI Co. Ltd legt den Fokus auf die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien", hieß es in der Mitteilung. Die Koreaner produzieren diese bereits für Hersteller von Notebooks, Mobiltelefonen und Elektrowerkzeugen. Das Joint Venture erhält den Namen SB Li-Motive Co. Ltd. und soll seinen Hauptsitz in Korea haben. Der Start ist den Angaben zufolge für September dieses Jahres vorgesehen. Samsung SDI und Bosch sind an dem Unternehmen jeweils zur Hälfte beteiligt. (dpa/ng)
Joint Venture : Bosch produziert mit Samsung Hybrid-Technik

Gemeinsam mit dem Elektronikhersteller will der Zulieferer Lithium-Ionen-Batterien für Autos entwickeln. Das Gemeinschaftsunternehmen startet im September und hat seinen Sitz in Korea.