Der Prokurist und Leiter Kundendienst der Subaru Deutschland GmbH, Bernhard Schäfer, ist bereits Anfang November 2011 im Alter von 56 Jahren unerwartet gestorben. Dies hat das Unternehmen am Montagabend mitgeteilt. "Subaru Deutschland hat mit ihm nicht nur einen höchst anerkannten Mitarbeiter, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle von Fachwissen verloren. Er war als Subaru-Urgestein ein Synonym für unsere Marke", hieß es in dem Nachruf. Bernhard Schäfer war als Mann der ersten Stunde seit mehr als 30 Jahren für Subaru Deutschland tätig. "In dieser Zeit hat er im Bereich Kundendienst einen Wertekodex geschaffen, der in der Automobilbranche seinesgleichen sucht", würdigte der Importeur seine Dienste. Schäfer habe in der Deutschland-Zentrale in Friedberg insbesondere dazu beigetragen, dass der technische Schulungsbereich aufgebaut, regelmäßig modernisiert und bis heute auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werde. Schäfer arbeitete der Mitteilung zufolge nicht nur sehr eng mit Händlern und Händlerverband zusammen, sondern auch mit der Service-Abteilung des japanischen Subaru-Mutterkonzerns Fuji Heavy Industries sowie der Europazentrale in Belgien. "Den Angehörigen von Bernhard Schäfer gilt unsere ganze Anteilnahme und unser Mitgefühl", schloss die Mitteilung. (ng)
Subaru Deutschland: Trauer um Bernhard Schäfer

Der Kundendienstleiter ist bereits Anfang November 2011 im Alter von 56 Jahren unerwartet gestorben.