-- Anzeige --

Tjekvik-Umfrage zeigt: Werkstattkunden offen für Fahrzeugangebote

16.04.2025 11:34 Uhr | Lesezeit: 2 min
Tjekvik-Kiosk im Autohaus
Der digitale Check-in in der Werkstatt bei Wartung und Reparatur ist beliebt. Nun zeigt sich, viele Kunden informieren sich dabei auch gern über Neu- und Gebrauchtwagenangebote.
© Foto: Tjekvik

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Aftersales-Kunden in Deutschland ist offen für Angebote zu Neu- und Gebrauchtwagen sowie Fahrzeugbewertungen beim digitalen Werkstatt-Check-in. Händler können davon profitieren.

-- Anzeige --

Eine Umfrage unter 1.000 deutschen Autofahrern belegt, dass 63 Prozent der Aftersales-Kunden beim Werkstattbesuch Informationen zu Neu- oder Gebrauchtwagenangeboten positiv gegenüberstehen. Besonders hoch ist das Interesse an Fahrzeugbewertungen: 82 Prozent der Befragten zeigten sich offen für eine Bewertung ihres Fahrzeugs, zeigt die Befragung im Auftrag des digitalen Aftersales-Softwareanbieters Tjekvik.

Digitale Self-Service-Lösungen im Einsatz

Digitale Self-Service-Lösungen, wie sie von Tjekvik angeboten werden, ermöglichen es Händlern, während des Check-in-Prozesses gezielt Zusatzangebote zu präsentieren. Kunden können neben Wartungsplänen auch Angebote zu Fahrzeugbewertungen und Neu- oder Gebrauchtwagen einsehen, ohne auf einen Servicemitarbeiter warten zu müssen.

Flexibilität und Komfort für Kunden

Die Nutzung digitaler Plattformen bietet Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug flexibel und ortsunabhängig ein- und auszuchecken – entweder von zu Hause aus oder direkt beim Händler über Tablets und Terminals. Damit entfallen Wartezeiten, und Kunden können den Serviceprozess eigenständig steuern.

Umsatzpotenzial für Autohäuser

Die hohe Akzeptanz für Zusatzangebote eröffnet Autohäusern neue Umsatzchancen im Aftersales-Bereich. Durch die Integration digitaler Lösungen können Händler gezielt auf Kundenwünsche eingehen und den Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie Zusatzdienstleistungen fördern.

Weitere News:


Ganzjahresreifen-Test 2025 - alle Wertungen, alle Ergebnisse

Allwetterreifen-Test 2025 von Die Reifentester.de / Autoflotte Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Aftersales-Geschäft

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.