Die Bosch-Gruppe übernimmt von Hella den Instandsetzer von Startern und Generatoren sowie Händler von Automobilelektrik-Ersatzteilen, die Holger Christiansen A/S samt aller Tochtergesellschaften sowie den Marken HC-Parts und Cargo. Das Unternehmen beschäftigt an vier Produktionsstandorten in Dänemark, Deutschland, der Slowakei und der Ukraine sowie sieben Verkaufsstandorten in Europa und einem in den USA insgesamt rund 900 Mitarbeiter und machte im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Umsatz von 112 Mio. Euro. Zum Kaufpreis wurden in der Bosch-Mitteilung keine Angaben gemacht. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Die Holger Christiansen A/S wurde 1963 gegründet, gehörte seit 1998 zu 100 Prozent der Hella KGaA Hueck & Co und soll in den Bosch-Geschäftsbereich Automotive Aftermarket integriert werden. Durch die Transaktion solle die Marktposition von Bosch bei aufgearbeiteten Kfz-Teilen weiter stärken, sagte der zuständige Geschäftsführer Peter Tyroller. Durch die Übernahme werde das Produktsegment der Auto-Elektrik-Ersatzteile für Fachwerkstätten und -handel erweitert, hieß es. (ng)
Transaktion: Bosch übernimmt Holger Christiansen
Instandsetzer von Startern und Generatoren wird Hella abgekauft