-- Anzeige --

Volkswagen OTLG: Original-Lack-Vertrieb mit neuer Struktur

14.02.2025 09:07 Uhr | Lesezeit: 2 min
Original Lack-Logo der VW-Sparte OTLG
Original Lack-Logo der VW-Sparte OTLG
© Foto: Volkswagen OTLG

Eine klare Aufgabenteilung zwischen Volkswagen OTLG, den Konzernmarken und Axalta soll für eine optimale Betreuung der Reparaturbetriebe im Karosserie- und Lackgeschäft sorgen.

-- Anzeige --

Die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH (OTLG) hat zum Jahresbeginn 2025 die Betreuung der Unfallreparaturbetriebe umstrukturiert. Ziel der neuen Aufstellung ist ein klarer Aufgabenfokus in der Zusammenarbeit mit den Betrieben, wie die Konzernsparte in Baunatal mitteilte. Die Neuausrichtung werde die Geschäftsfelder Schadenmanagement, Karosserie und Original-Lack als "tragende und nachhaltige Säulen des Aftersales-Geschäftes im Volkswagen Konzern stärken und unterstützen", sagte Thomas Rath, Ressortleiter Vertrieb + Services. 

Den Angaben zufolge konzentriert sich das OTLG-Team künftig auf den Vertrieb des Produktbereiches "Original Lack". Hierzu gehören neben den Materialien alle Anlagen, Produkte und Werkzeuge, die bei der Verarbeitung zur Anwendung kommen – von der Lackierkabine bis zur Spritzpistole, vom Lackieranzug bis zum Schleifpapier.

Darauf abgestimmt, fokussieren die Konzernmarken ihre Betreuung der Betriebe auf die Prozesse und Digitalisierung im Unfallschadenmanagement. So stehen etwa die Unfall-Schadenmanager von Volkswagen Deutschland den Partnern der Marken VW Pkw, VW Nutzfahrzeuge, Seat, Skoda und Cupra bei allen Fragen zu Abwicklungsprozessen, K&L-Formaten, zum Group-Schadennetz, Marketing und Kunden zur Verfügung.

Den dritten Bereich der Betreuungsstruktur bildet weiterhin die Axalta Coating Systems Germany GmbH als exklusiver Lieferant des Original-Lacks. Das Unternehmen unterstützt die insgesamt rund 1.000 Unfallreparaturbetriebe der Konzernmarken in Deutschland mit seinen Anwendungstechnikern. Der Fokus liegt hier auf allen Aspekten des Lackierens.

Mehr zum Thema:


TÜV SÜD - Kundenevent in Deggendorf

TÜV SÜD Kundenevent Deggendorf Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VW OTLG

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.