-- Anzeige --

VW-Konzern: Wechsel in der OTLG-Geschäftsführung

03.04.2025 08:56 Uhr | Lesezeit: 2 min
V.l.n.r.: Marcus Edelmann, Kai Meyfarth, Marc-Oliver Obermann und Sven Paulsen
V.l.n.r.: Marcus Edelmann, Kai Meyfarth, Marc-Oliver Obermann und Sven Paulsen
© Foto: Volkswagen OTLG

Die Volkswagen Group OTLG stellt die Weichen für die Zukunft: Marc-Oliver Obermann übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung von Sven Paulsen, der nach 28 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Mit dem Wechsel setzt die Teile-Sparte auf eine Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen.

-- Anzeige --

Wechsel in der Führungsspitze der Volkswagen Group OTLG: Marc-Oliver Obermann übernimmt mit Wirkung zum 1. April 2025 die kaufmännische Geschäftsführung des Unternehmens. Er folgt auf Sven Paulsen, der nach mehr als 14 Jahren im Management in den Ruhestand geht.

Obermann bringt umfassende Erfahrung aus 14 Jahren im VW-Konzern mit. Zuletzt leitete er die Konzernrechnungslegung und sammelte zuvor wertvolle Expertise in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. "Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzuführen und gemeinsam mit meinen Geschäftsführungskollegen Marcus Edelmann, Kai Meyfarth und dem gesamten Team die Zukunft der Volkswagen Group OTLG aktiv zu gestalten", sagte Obermann laut einer Mitteilung. 

Mehr zum Thema:

Paulsen blickt auf insgesamt 28 Jahre im Unternehmen zurück. In seiner Amtszeit setzte er den Angaben zufolge wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Volkswagen Group OTLG. Marcus Edelmann, Sprecher der Geschäftsführung, unterstrich die Bedeutung des personellen Wechsels: "Mit Marc-Oliver Obermann gewinnen wir einen Kollegen, der nicht nur über große kaufmännische Expertise verfügt, sondern auch neue Impulse aus seinen bisherigen Tätigkeiten einbringen wird."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#VW OTLG

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.