-- Anzeige --

800-Volt-Motor für Baumaschinen: Hochspannung im Radlader

28.02.2025 08:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bosch
Bosch nimmt einen 800-V-Motor für Baumaschinen ins Programm.
© Foto: Bosch

Im Elektroauto dient 800-Volt-Technik vor allem zum Beschleunigen des Ladevorgangs. In Baumaschinen stehen andere Vorteile im Vordergrund.

-- Anzeige --

Bosch hat einen 800-Volt-Elektromotor für Baumaschinen entwickelt. Die bislang vor allem aus Oberklasse-Pkw bekannte Technik wird von der Engineering-Tochter des Zulieferers nun auf der Fachmesse Bauma präsentiert. Die gegenüber bisherigen E-Motoren verdoppelte Betriebsspannung soll mehr Leistung bei kompakteren Abmessungen erlauben und einen hohen Wirkungsgrad bieten.

Die Dauerleistung beträgt 200 kW/272 PS, kurzzeitig entwickelt der Motor ein Drehmoment von 550 Nm. Dazu passend hat Bosch einen 800-Volt-Wechselrichter mit Siliziumkarbid-Halbleitern entwickelt.  

Im Pkw wird die 800-Volt-Technik vor allem für kurze Ladezeiten genutzt. In vielen Baumaschinen dürfte diese eine geringere Rolle spielen.  

Auch interessant: 


Auto-Neuheiten 2025

Abarth 600e Scorpionissima Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektroauto

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.