Auch der Subaru Impreza reiht sich in die Riege der Golf-Konkurrenten aus Japan ein und ist nunmehr in der fünften Generation erhältlich. Laut Subaru basiert der Newcomer auf einer komplett neu entwickelten Plattform, die ebenfalls im Subaru XV zum Einsatz kommt. Neben Gewichtseinsparungen und höherer Karosseriefestigkeit wurde auch der Motor optimiert. Dieser kommt in Form eines besonders laufruhigen Boxermotors mit 2 Litern Hubraum daher, der eine Leistung von 156 PS abrufen kann. Subaru kombiniert das mit einem permanenten Allradantrieb, was den Impreza auch für den Einsatz in Gebirgsregionen und für den Anhängereinsatz prädestiniert. Nur das stufenlose CVT-Automatikgetriebe ist gewöhnungsbedürftig, gerade bei höheren Geschwindigkeiten reagiert es träge.
Auto-Check
Laufruhiger BoxermotorPermanenter AllradantriebEyesight-SicherheitstechnikCVT-Schaltung reagiert trägeNur als Benziner erhältlichBedienlogik teilweise verwirrend
- Ausgabe 11/2018 Seite 24 (181.8 KB, PDF)