TyreSystem erweitert 2025 sein Angebot für Nutzfahrzeuge. Neu im Sortiment: RDKS-Sensoren für Lkw, eine größere Auswahl an Felgen und Radmutterindikatoren. Zudem sind Kompletträder für Agrar-Fahrzeuge, Pkw-Anhänger und Lkws geplant.
Lesen Sie auch:
- Tesla: Fehlermeldung von RDKS-Sensoren
- Autotechnik: So funktioniert ein Reifendruckkontrollsystem
- TyreSystem Partnerkonzept: Über 350 Partner im ersten Jahr
Besonders im Bereich der Reifendruckkontrollsysteme werde das Angebot ausgebaut, meldet TyreSystem. Ab sofort seien RDKS-Sensoren und passende Programmiergeräte für Lkw-Reifen erhältlich. Die Ausstattungspflicht für Neufahrzeuge wurde bereits im Juli 2022 eingeführt, seit Juli 2024 sind RDKS-Sensoren gesetzlich vorgeschrieben. TyreSystem bietet neben einem umfangreichen Sortiment auch eine kostenlose Expertenberatung zu diesem Thema an.
Neben den RDKS-Sensoren werde auch das Felgensortiment weiter ausgebaut. TyreSystem führt Modelle in verschiedenen Größen und Designs namhafter Hersteller. Laut Produktmanager Thomas Rederer soll damit nicht nur die Auswahl vergrößert, sondern auch fundiertes Wissen rund um Felgen vermittelt werden.
Mehr Sicherheit durch Radmutterindikatoren
Zusätzlich nimmt TyreSystem Radmutterindikatoren von Checkpoint ins Sortiment auf. Diese sollen eine schnelle Erkennung gelöster oder erhitzter Radmuttern ermöglichen, was zur Erhöhung der Fahrsicherheit beitragen soll. Die einfache Handhabung mache sie besonders für Fuhrparks, Werkstätten und sicherheitsbewusste Fahrzeughalter interessant, so das Unternehmen.