Opel ruft derzeit zwei Modellreihen in die Werkstätten. Zum einen muss bei 8.169 Opel Corsa aus dem Modelljahr 2007 die Lenkzwischenwelle kontrolliert werden. Der zweite Rückruf betrifft den Opel Antara, genauer fehlerhafte Stahlfelgen aus dem Zubehörprogramm, die an diesem Fahrzeug, aber auch beim Chevrolet Captiva verbaut wurden. Bei den Corsa-Modellen mit den Fahrzeug-Identifizierungsnummern 74029534 bis 74233663 (aus dem Werk Saragossa) und 76021542 bis 76087940 (aus dem Werk Eisenach) kann die Lenkstabilität durch Rissbildung an der Lenkzwischenwelle beeinträchtigt werden. Diese können insbesondere bei Parkmanövern mit starken Lenkeinschlägen auftreten. Der Werkstattaufenthalt ist mit längstens 30 Minuten angesetzt, falls die Lenkzwischenwelle ausgetauscht werden muss. Insgesamt 4.300 fehlerhafte 16-Zoll-Stahlfelgen wurden nach Angaben der beiden Hersteller an Opel (1.900 Stück) bzw. Chevrolet (2.400 Stück) geliefert. Hier kann sich die Radbefestigung lockern. Dies äußere sich durch Geräuschentwicklung und instabiles Fahrverhalten. Ein Großteil der Felgen mit der Teilenummer 96626210 sei bereits ausgetauscht bzw. aus dem Zubehörprogramm genommen worden, hieß es von Herstellerseite. (ng)
Lenkung und Felgen: Zwei Rückrufe bei Opel

8.169 Corsa müssen in die Werkstatt / Beim Antara und Chevrolet Captiva werden Stahlfelgen ausgetauscht