Beim Mercedes Vito/Viano gibt es zwei Rückrufe zu vermelden. Der weitaus größere betrifft 44.000 (weltweit 238.000) Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum Februar 2003 bis Mitte April 2008, bei denen es laut einem Sprecher aufgrund eines Bruchs der Haltevorrichtung zu einem Verlust des unterbodenseitig angebrachten Reserverades kommen kann. Seit Dezember werde bei den betroffenen Fahrzeugen in einer halbstündigen Aktion die Reserveradhalterung erneuert. Bereits im vergangenen Oktober hat Daimler begonnen bei 40 Fahrzeugen der beiden Baureihen das Beifahrerairbag-Modul zu erneuern. Der Rückruf dürfte inzwischen abgearbeitet sein, da er nur einen sehr kurzen Produktionszeitraum (20. Juni bis 16. Juli 2008) betraf. Weltweit waren 102 Einheiten betroffen. Sie mussten für fünf Stunden in die Werkstatt. Laut eines Sprechers des Daimler-Nutzfahrzeugbereichs konnte es bei der Zündung des Beifahrerairbags zu einem Bruch einer inneren Wand des Aluminiumgehäuses kommen. "Eine korrekte Befestigung des Luftsacks ist in diesem Fall nicht mehr gegeben. Das Gas zur Befüllung des Airbags strömt dann nicht komplett in den Luftsack", erklärte er. (ng)
Mercedes Vito und Viano: Rückruf für 44.000 Fahrzeuge

Wegen Problemen mit der Reserveradhalterung und dem Beifahrerairbag müssen seit Oktober bzw. Dezember Modelle aus dem Bauzeitraum 2003 bis 2008 in die Werkstatt.