Renault, Nissan und Opel rufen in Deutschland insgesamt 11.888 Modelle der Baureihen Trafic, Primastar und Vivaro in die jeweiligen Vertragswerkstätten. Durch eine nicht konforme Befestigung des Armaturenbrett-Kabelstrangs könne es in einigen Fällen zu Scheuerstellen am Halter in der Nähe der Lenksäule und/oder am Aufprallschutz des Kupplungsgebers kommen, teilte ein Renault-Sprecher auf Anfrage von AUTO SERVICE PRAXIS Online mit. Betroffen sind Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum Mai 2006 bis April 2007. Ein Großteil der Aktion entfällt hierzulande etwa zu gleichen Teilen auf die Marken Renault und Opel; bei Nissan sind es ca. 300 Einheiten. Durch den Fehler könne es bei den Transportern zu einem Ruckeln des Motors kommen oder zu Störungen des Rückfahrscheinwerfers und des Scheinwerfers vorne rechts. In extremen Fällen könnte der Motor nicht anspringen oder heiß werden, hieß es. In der Werkstatt werde die Verlegung des Kabelsatzes überprüft und durch ein Schaumstoffkissen sowie eine zusätzliche Fixierung optimiert, erklärte ein Opel-Sprecher. Dafür seien ca. 20 Minuten veranschlagt. Zeigt der Kabelsatz Scheuerspuren, wird er ausgetauscht. Die dafür erforderliche Zeit könne bis zu acht Stunden betragen. (ng)
Motorruckeln: Renault, Nissan und Opel rufen Transporter zurück

Bei knapp 12.000 Trafic, Primastar und Vivaro kann es zu Problemen mit dem Kabelstrang der Instrumententafel kommen