Honda hat einen Rückruf für 3.600 Roller der Typen SH 125i/150i (Modelljahr 2005/2006/2007) und PES 125i/150i (Modelljahr 2006/2007), sowie für 14 Quads vom Typ TRX 500FA7 (Modelljahr 2007) gestartet. Durch einen möglichen Fertigungsfehler könne bei den Rollern der Lichtmaschinenstecker überhitzen und schmelzen, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Dadurch kann der Motor unerwartet ausgehen oder das Fahrzeug sogar Feuer fangen. Der Stecker wird in der Werkstatt getauscht. Beim Quad kann Wasch- oder Regenwasser in den Stoppschalterkabelbaum eindringen und den Drosselklappensensor beschädigen. Dies könne beim Losslassen des Gashebels dazu führen, dass der Motor nicht auf Leerlaufdrehzahl zurückfällt sowie die Schaltung sperrt. In der Werkstatt werden Wasserablauflöcher in der Ummantelung des linken Lenkerschalterkabelbaums angelegt, ein "Wasserstop-Nebenkabelbaum" eingebaut und der Drosselklappensensor getauscht. Die abgearbeiteten Roller erkennt man an einer Stanzmarkierung am Rahmen. Beim Quad wird nach der Maßnahme eine Körnermarkierung am Aufhängungslenkerträger angebracht. (ng) Die betroffenen FIN finden Sie unten in der Box.
- FIN Honda Rollerrückruf (10.2 KB, IMAGE/GIF)
- FIN Honda Quadrückruf (12.1 KB, IMAGE/GIF)