Vor 15 Jahren wurde in Aschaffenburg das Rosso-Bianco-Automuseum eröffnet. In vier Hallen präsentierten die beiden Museumsbetreiber Peter Kaus und Hans-Holger Frenzel die damals größte Sportwagensammlung der Welt. Einiges hat sich in den letzten anderthalb Jahrzehnten verändert. Die Ausstellungsfläche ist auf 12.500 Quadratmeter angewachsen und mittlerweile gibt es insgesamt acht Hallen. Automobile Kunst und historische Motorräder ergänzen die Sammlung. Zur Geburtstagsfeier organisierte das Museum unter anderem ein großes Oldie- und Sportwagentreffen. Ferner wurde der Rolls Royce "Star of India" und einer der Siegeswagen des diesjährigen europäischen Concours d' élégance von Schwetzingen präsentiert: ein Delahaye 135 M Cabriolet von Figoni und Falaschi karossiert. Auch ein neues Mini-Museum, dem erfolgreichsten deutschen Bergrennfahrer Herbert Stenger gewidmet, wurde im Rahmen der Festlichkeiten eingeweiht. (od)
15 Jahre Rosso Bianco
Aschaffenburger Automuseum präsentiert heute in acht Hallen Sportwagen, Automobile Kunst sowie historische Motorräder