-- Anzeige --

4.Schloss Bensberg Classics: Seltene Oldtimer und moderne Supersportler

05.09.2012 11:28 Uhr
4.Schloss Bensberg Classics: Seltene Oldtimer und moderne Supersportler
Hochkarätig: Der Concours d'Elégance präsentiert eine Auswahl der schönsten Automobile aller Zeiten.
© Foto: VW Media Services

Eine Rallye mit Klassikern der Automobilgeschichte, ein Schönheitswettbewerb mit hochkarätigen Teilnehmern und Rallyehistorie zum Anfassen. Das wird den Zuschauern auf den Schloss Bensberg Classiks kommendes Wochende geboten.

-- Anzeige --

Zum vierten Mal ist das Grandhotel Schloss Bensberg Ausrichter der vom 7. bis 9. September stattfindenden Schloss Bensberg Classics. Wie aus einer Mitteilung des Volkwagen-Konzerns hervorgeht, der das Event unterstützt, setzt sich das Programm aus einem Concours d'Elegance, der Rallye Historique sowie zwei Sonderausstellungen im Zeichen der Motorsporthistorie zusammen.

Mit der Rallye Historique wird am 8. September die Veranstaltung eröffnet. Rund 90 Teams werden in automobilen Klassikern auf die Strecke durch das Bergische Land gehen. Neben zahlreichen Prominenten werden sich dieses Jahr auch zwei Rennsportlegenden die Ehre geben. Jackie Ickx, mehrfacher Le-Mans-Sieger und zweifache Vizeweltmeister der Formel 1 sowie Hans Joachim Stuck, ebenfalls ehemaliger Formel 1-Pilot und zweifacher Le-Mans-Gewinner werden sich mit dem Rest des Starterfeldes messen. Start der Rallye ist 10.30 Uhr, die Zielankunft ist für 16.30 Uhr geplant.

Am Sonntag findet dann das Highlight der Bensberg Classics statt, der Concours d'Elegance. Vor dem Grandhotel werden sich 40 ausgewählte Seltenheiten in 16 Wertungskategorien dem kritischen Blick der Jury stellen. Das Veranstaltungsmotto "Very important cars only" ist der Maßstab für die Teilnahme am Wettbewerb. Erwartet werden unter anderem ein Ferrari 250 GTO, eines der wertvollste Automobile der Welt, sowie der Aston Martin DBS Ogle. Weiterhin vertreten sind ein Bugatti Typ 57 Cabriolet Garber, der Bentley S1 DHC H.J.Mulliner, ein Porsche 356 B 2000GS (Carrera 2) und die Volkswagen Typ 1 Coupéstudie von 1962.

Rallye-Boliden und High-Tech-Karossen

Neu sind hingegen die zwei Sonderausstellungen, die unter den Mottos "Porsche – die Rennerfolge der 60er Jahre" und "Legendäre Rallyefahrzeuge"  stehen. In ersterer werden sich fünf Ikonen der Rennstrecke präsentieren, darunter der 917 PA Spyder und das 908 Langheck-Coupé. Mit dem Porsche 911 SC Safari und einem Audi Sport Quattro S1, mit dem Walter Röhrl die Rallye San Remo gewann, werden Ikonen des Rallyesport zu sehen sein. Kontrastiert werden die Klassiker vom neuen Polo R WRC, der ab 2013 bei der World Rallye Championship starten wird.

Dem Zuschauer wird auch ermöglicht, den direkten Vergleich zwischen den Epochen zu ziehen. Mit ebenso aktuellen wie hochpreisigen Automobilen wartet der VW-Konzern auf: Mit den Audi-Modellen S8 und R8, den Bentleys Mulsanne und Continental GTC, der Cabrio-Variante des Bugatti Veyron mit dem Beiname "Grand Vitesse" sowie mit dem Lamborghini Aventador und Gallardo Spyder. (lr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.