Seit 2010 treffen sich am LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen (NRW) alljährlich Besitzer und Freunde von Klassikern der Marke Mercedes-Benz. Das fünfte Treffen "Schöne Sterne" findet am 30. und 31. August 2014 statt - wie bisher ohne Begrenzung der Baujahre. "Unter den zahlreichen Anmeldungen aus nahezu allen Baureihen ragen Fahrzeuge wie ein klassischer Mercedes-Bus, seltene Cabrios aus der Chrom-Glanzzeit, frisch restaurierte Mercedes-Nutzfahrzeuge wie ein Rundhauber, aber auch Tuning-Klassiker wie ein 190er Breitbau (vermutlich der letzte Überlebende der in den Achtzigern von Schulz und Getzke gefertigten Kleinserie) als Highlights heraus", informiert eine Mitteilung des Veranstalters.
Seitens des Herstellers sind die neuen Baureihen S-Klasse Coupé, C-Klasse T-Modell, V-Klasse und G63 AMG 6x6 angekündigt. Eine Jury prämiert die 50 schönsten Teilnehmerfahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Smart. Für Fahrzeuge der 1950er, 1960er und 1970er Jahre wird jeweils ein Sonderpokal vergeben.
Im vergangenen Jahr kamen rund 1.700 Fahrzeuge und 6.000 Besucher am stillgelegten Stahlwerk zusammen, für das auch Exkursionen angeboten werden. Veranstalter ist das Unternehmen E-Mags Media, Betreiber der Internetseite www.mercedes-fans.de. Informationen für Teilnehmer und Besucher auf www.schoene-sterne.de. (pd)