Ford feiert auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (28. März bis 5. April) die Weltpremiere des Mondeo LPG. Der Autogas-Mondeo basiert auf der Flexifuel-Variante und kann entweder mit Benzin, Autogas beziehungsweise Flüssiggas oder auch mit Bio-Ethanol betankt werden. Der "trivalente" Ford Mondeo LPG soll im April zum Einstiegspreis von 27.500 Euro auf den deutschen Markt kommen. Die Kölner bieten den Autogas-Mondeo als viertürige Limousine, fünftüriges Fließheck-Modell und als Turnier (5-türig) an. Im Vergleich zu einem Mondeo Flexifuel kostet die LPG-Variante 2.500 Euro mehr. Damit ist der Mondeo LPG 250 Euro günstiger als der vergleichbar motorisierte Mondeo 2,0-Liter-TDCi-Diesel (140 PS). Angetrieben wird der neue Mondeo LPG vom aus dem Mondeo Flexifuel bekannten 2,0-Liter-Duratec-Benziner in Kombination mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe. Die Umrüstung auf Flüssiggas erfolgt werkseitig durch die Mainzer CNG-Technik GmbH, ein Ford-Tochterunternehmen. Im LPG-Betrieb leistet der Duratec-Motor 141 PS, im Benzin-Modus 145 PS. Zusätzlich zum serienmäßigen 70-Liter-Tank, der beim Ford Mondeo LPG wahlweise mit Superbenzin, Bio-Ethanol oder einem beliebigen Mischungsverhältnis der beiden Kraftstoffe befüllt werden kann, steht ein LPG-Ring-Tank zur Verfügung. (sb)
Ab April: "Trivalenter" Ford Mondeo
Der neue Mondeo LPG fährt ab April mit Benzin, Autogas oder auch Bio-Ethanol zum Einstiegspreis von 27.500 Euro bei den Händlern vor.