Renault will im Juni 2008 den Prototyp Grand Scénic ZEV H2 (Zero Emission Vehicle Wasserstoff) präsentieren. Das kündigte der französische Hersteller am Donnerstag an. Die umweltfreundliche Studie nutze die technologischen Entwicklungen des Allianzpartners Nissan und verfüge über eine Brennstoffzellen-Technologie mit selbstentwickeltem "Stack" (Brennstoffzellen-Block), Hochdruck-Wasserstofftank und kompakten Lithium-Ionen-Batterien. Renault und Nissan planen ab 2010 die Serienproduktion von Elektrofahrzeugen. Nissan hat bereits für Ende 2010 die ersten Elektromodelle für den japanischen und den US-Markt angekündigt. Anschließend werden die Allianzpartner in einem weiteren Schritt Elektrofahrzeuge auf dem israelischen und dänischen Markt anbieten. Das US-amerikanische Unternehmen "Project Better Place" organisiert bis 2011 den Aufbau und den Betrieb der erforderlichen Infrastruktur mit speziellen Lade- und Batteriewechselstationen, während Renault die Elektrofahrzeuge liefern wird. (ng)
Brennstoffzelle: Renault präsentiert Prototyp
Der Grand Scénic ZEV H2 soll im Juni vorgestellt werden. Die umweltfreundliche Studie nutze die technologischen Entwicklungen des Allianzpartners Nissan. Ab 2010 soll die Serienproduktion von Elektrofahrzeugen beginnen.