Der neue VW Eco Up ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Laut Hersteller stößt der erdgasgetriebene Viersitzer 79 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Dies bedeutet einen Verbrauch von 2,9 Kilogramm oder 4,4 Kubikmeter CNG (Compressed Natural Gas) pro 100 Kilometer. Bei einem Preis von aktuell einem Euro pro Kilogramm Erdgas, liegen die Kraftstoffkosten also bei knapp unter drei Euro auf der 100-Kilometer-Distanz.
Der neu entwickelte 1,0-Liter-Dreizylindermotor des Eco Up leistet laut Hersteller 68 PS und generiert ein maximales Drehmoment von 90 Newtonmeter. Damit sei eine Höchstgeschwindigkeit von 164 km/h drin.
Der VW Eco Up ist serienmäßig mit einem Start-Stopp- und einem Bremsenergie-Rückgewinnungssystem (Rekuperation) ausgerüstet. Die insgesamt elf Kilogramm beziehungsweise 72 Liter Erdgas werden in zwei Unterflurtanks gespeichert. Ein Speicher befindet sich zusammen mit dem Zehnliter-Benzinreservetank vor der Hinterachse, der zweite Behälter sitzt in der Reserverad-Mulde. Außer dem Entfall der Reserveradmulde gibt es laut Hersteller keinerlei Nutzungseinschränkungen.
Der Eco Up kostet in seiner dreitürigen Variante 12.950 Euro, die Preise des Viertürers beginnen bei 13.430 Euro. Ausgeliefert wird der Kleine ab dem 10. Dezember 2012. (ghe)