-- Anzeige --

Erste Skizzen: Understatement beim "Baby-Rolls"

28.05.2008 11:33 Uhr
Erste Skizzen: Understatement beim "Baby-Rolls"
© Foto: Rolls-Royce

Auf der schemenhaften Zeichnung, die Rolls-Royce veröffentlicht hat, zeigt der für 2010 geplante "RR4" ein etwas zurückhaltenderes Auftreten als der Phantom.

-- Anzeige --
Rolls-Royce hat am Dienstag erste Skizzen des für 2010 geplanten Einstiegsmodells "RR4" veröffentlicht. Das Fahrzeug gehört zur Phantom-Familie, wird aber kleiner als dieses Modell sein, was ihm in der Presse bereits den Spitznamen "Baby-Rolls-Royce" einbrachte. Das Fahrzeug werde mit einem neuen, speziell für die Marke konstruierten Motor ausgestattet, hieß es in einer Mitteilung. Zu der etwas schemenhaften Zeichnung erklärte Chefdesigner Ian Cameron, das neue Modell solle ein etwas zurückhaltenderes Auftreten als der Phantom erhalten. Die neue Baureihe werde aber einen vergleichbaren Komfort wie der große Bruder bieten. Britische Medien hatten Anfang des Jahres berichtet, der "RR 4" übernehme klassische Designmerkmale des Phantom, zum Beispiel die gegenläufig öffnenden Türen (wir berichteten). Nicht nur am Fahrzeug selbst wird derzeit fleißig entwickelt. Auch die britische Produktionsstätte in Goodwood wird laut BMW-Tochter derzeit umgebaut und u.a. mit einer zweiten Montagelinie versehen. Dadurch solle bei voller Werksauslastung eine Produktion in zwei Schichten möglich werden. (ng)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Rolls-Royce

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.