Mit abgerundetem Blechkleid und dem passenden Namen Qubo kommt im September der Pkw-Bruder des Kleintransporters Fiat Fiorino auf den Markt. Der kompakte und vielseitige Fiorino Qubo rollt mit einer Länge von 3,96 Metern, einer Höhe von 1,68 Metern und einer Breite von 1,72 Metern im türkischen Bursa vom Band. Motorenseitig schicken die Italiener den in den Ausstattungen Active und Dynamic verfügbaren Newcomer entweder mit 1,4-Liter-Benziner (73 PS) oder 1,3-Liter-Multijet-Diesel (75 PS) ins Rennen. Der mit Fünfganghandschalter kombinierte Turbodiesel soll sich auf der 100-Kilometer-Marke mit 4,6 Litern zufrieden geben, die CO2-Emissionen liegen bei 123 g/km. Wahlweise ist der Qubo auch mit Partikelfilter erhältlich, später soll noch ein automatisiertes Sechsganggetriebe folgen. Das Serviceintervall für den Selbstzünder gibt Fiat mit 30.000 Kilometern an. Wer die hintere Sitzbank (in der Version Dynamic asymmetrisch geteilt) ausbaut, erhöht das Kofferraumvolumen von 330 auf 2.500 Liter. Ab Werk an Bord: u. a. Front- und Seitenairbags, ABS samt EBD, seitliche Schiebetüren und Heckklappe. Der Netto-Einstiegspreis dürfte in der Nähe des italienischen Pendants in Höhe von 10.924 Euro liegen. (pn)
Fiat: Bulliger Fiorino Qubo
Mit abgerundetem Blechkleid und dem passenden Namen "Qubo" kommt im September der Pkw-Bruder des Fiat Fiorino auf den Markt. Der kompakte Familientransporter rollt im türkischen Bursa vom Band.