Ford will mit drei zusätzlichen "Flexifuel"-Modellen (FFV) die CO2-Emissionen seiner Fahrzeugpalette weiter senken. Wie der Kölner Autobauer am Dienstag mitteilte, werden ab Frühjahr 2008 auch Galaxy, S-Max und Mondeo mit dem alternativen Antrieb verfügbar sein. Genaue Daten zu Technik und Vermarktung der Fahrzeuge gab Ford noch nicht bekannt. Mit der Ausweitung seines FFV-Portfolios sieht sich der Hersteller als "Pionier und Marktführer" in dieser Fahrzeugkategorie. Ford hat seit 2001 nach eigenen Angaben rund 28.500 Flexifuel-Varianten des Focus und C-Max in Europa verkauft. Die Modelle können sowohl Bioethanol als auch Superkraftstoff und jede beliebige Bioethanol-Super-Mischung tanken. In Deutschland gibt es mittlerweile über 100 öffentliche Bioethanol-Tankstellen. (rp)