Maserati bietet den Gran Turismo ab Sommer auch in einer leistungsstärkeren Version an. Wie der italienische Sportwagenhersteller in Wiesbaden mitteilte, kommt im Gran Turismo S statt des 298 kW / 405 PS starken 4,2-Liter-V8 ein Achtzylinder mit 4,7 Litern Hubraum und 324 kW / 440 PS zum Einsatz. Damit schafft das neue Topmodell den Sprint von Null auf 100 km/h in 4,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h. Der GranTurismo S sei das schnellste Serienmodell in der Unternehmensgeschichte, hieß es. Nach vorläufigen Herstellerangaben soll der Sportwagen im Durchschnitt 16,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbrennen. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 387 Gramm pro Kilometer. Zum stärkeren Motor gibt es ein elektrohydraulisches Schaltgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad sowie die verstärkte Brembo-Bremsanlage aus dem Quattroporte Sport GT S. Außerdem hat Maserati die Karosserie dezent überarbeitet und den Innenraum mit Leder/Alcantara-Sitzen der Möbelmanufaktur Paltrona Frau veredelt. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben. (rp)
Maserati Gran Turismo S
