Das geplante Elektroauto Volt des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) soll in Europa Ende 2011 auf den Markt kommen. Rund ein Jahr nach dem US-Start unter der Marke Chevrolet werde das Auto in Europa als Opel-Modell angeboten, schrieb GM-Europachef Carl-Peter Forster in einem Internet-Blog. Den US-Preis hatte der Autobauer ursprünglich auf rund 30.000 Dollar taxiert. Inzwischen geht der Konzern von deutlich mehr aus, will sich aber nicht konkret festlegen. In Europa werde der Wagen zunächst als weitgehend direkte Opel-Variante des Chevy Volt präsentiert, schrieb Forster in dem bereits zu Wochenbeginn erstellten Online-Beitrag. Später würden spezielle europäische Varianten folgen. In Großbritannien soll das Elektroauto unter der Opel-Schwestermarke Vauxhall laufen. Der Volt kommt mit seinen Batterien an Bord rund 60 Kilometer weit und wird an der normalen Steckdose aufgeladen. Unterwegs kann er sich auch über einen Generator selbst mit Strom versorgen – dann soll die Reichweite auf bis zu 1.000 Kilometer reichen. (dpa)
GM-Europachef: Opel-Elektroauto kommt Ende 2011
![GM-Europachef: Opel-Elektroauto kommt Ende 2011 Chevrolet Volt](https://cdn.autoservicepraxis.de/thumb_750x422/media/3295/Chevrolet-Volt.jpg)
Nach Angaben von Carl-Peter Forster wird der Chevrolet Volt der Konzernmutter GM rund ein Jahr nach seinem US-Start als direktes Opel-Modell in Europa angeboten. Später sollen spezielle europäische Varianten folgen.