-- Anzeige --

GM-Europachef: Opel-Elektroauto kommt Ende 2011

07.08.2008 02:38 Uhr
Chevrolet Volt
Das geplante Elektroauto von Opel wird direkt vom Chevrolet Volt abgeleitet.
© Foto: GM

Nach Angaben von Carl-Peter Forster wird der Chevrolet Volt der Konzernmutter GM rund ein Jahr nach seinem US-Start als direktes Opel-Modell in Europa angeboten. Später sollen spezielle europäische Varianten folgen.

-- Anzeige --

Das geplante Elektroauto Volt des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) soll in Europa Ende 2011 auf den Markt kommen. Rund ein Jahr nach dem US-Start unter der Marke Chevrolet werde das Auto in Europa als Opel-Modell angeboten, schrieb GM-Europachef Carl-Peter Forster in einem Internet-Blog. Den US-Preis hatte der Autobauer ursprünglich auf rund 30.000 Dollar taxiert. Inzwischen geht der Konzern von deutlich mehr aus, will sich aber nicht konkret festlegen. In Europa werde der Wagen zunächst als weitgehend direkte Opel-Variante des Chevy Volt präsentiert, schrieb Forster in dem bereits zu Wochenbeginn erstellten Online-Beitrag. Später würden spezielle europäische Varianten folgen. In Großbritannien soll das Elektroauto unter der Opel-Schwestermarke Vauxhall laufen. Der Volt kommt mit seinen Batterien an Bord rund 60 Kilometer weit und wird an der normalen Steckdose aufgeladen. Unterwegs kann er sich auch über einen Generator selbst mit Strom versorgen – dann soll die Reichweite auf bis zu 1.000 Kilometer reichen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Opel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.