Kia stellt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt eine überarbeitete Version des Kompaktwagens Cee'd vor. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde die Cee'd-Familie des Modelljahrgangs 2010 umfassend überarbeitet. So ist der Neuling 25 Millimeter länger als sein Vorgänger. Der Fünftürer wie auch der Kombi Sporty Wagon warten mit einer neuen Frontpartie und mit dem Familien-Kühlergrill auf. Im Innenraum hat Kia Lenkrad, Schaltgriff und Zentralkonsole neu gestaltet, außerdem gibt es eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein neues Audiosystem. Zudem hat Kia nach eigenen Angaben bei allen Varianten die Technik verfeinert. Neben einer erweiterten Serienausstattung soll der kompakte Koreaner nun verbesserte Fahreigenschaften zeigen. Zugleich sollen Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen im Schnitt um fünf Prozent sinken. Der niedrigste Emissionswert betrage künftig nur noch 110 g/km, teilte der Autobauer mit. Für die 1,4- und 1,6-Liter-Benziner sowie den 1,6-Liter-Diesel bietet Kia optional das Start-Stopp-System ISG (Idle Stop & Go). Der Diesel arbeitet mit einem manuellen Sechsganggetriebe. Alle Cee’d-Versionen sind laut Hersteller mit einer Sieben-Jahres-Garantie ausgestattet. (se)
IAA-Premiere: Kia Cee’d in neuem Look
Der koreanische Autobauer präsentiert auf der IAA die überarbeitete Cee’d-Familie des Modelljahrgangs 2010. Neben einer neuen Frontpartie gibt es auch Veränderungen im Innenraum.