Auf dem Weg in die Oldtimerabteilung des Autohauses Leseberg im Hamburger Westen läuft der Kunde in der Zeit zurück. Vorbei am modernen gläsernen Showroom für die Mercedes-Benz Neu- und jungen Gebrauchtwagen hin zum Ursprung der Firma, einem 70er-Jahre-Bau. Hier stapeln sie sich förmlich, die Cabrios, Coupés und Limousinen aus den 50er bis 80er Jahren. Sie alle tragen den Stern auf der Haube und warten darauf, von Klassikliebhabern entdeckt zu werden.
Neben allen Nachkriegsoldtimern sind Youngtimer der Marke Mercedes-Benz mit geringer Laufleistung zwischen 50.000 und 60.000 km die Spezialität des Classic-Centers Leseberg. Seit sich der Geschäftsführer Thomas Leseberg vor 13 Jahren entschloss, ins Oldtimergeschäft einzusteigen, wuchs die Abteilung stetig. Standen anfangs sechs bis acht Klassiker zum Verkauf, sind es heute 50. "Damit haben wir unser Maximum erreicht", erklärt Harald Vollmer, seit vier Jahren Leiter des Classic-Centers. "Für weitere Ausstellungsfahrzeuge ist einfach kein Platz."
Auch die Werkstatt läuft mit rund 700 Durchläufen pro Jahr an der Kapazitätsgrenze. Eingerechnet ist dabei alles, von der Hauptuntersuchung bis zur Komplettrestaurierung. Meist zwei bis drei Wochen im Voraus sind die fünf Mechaniker und Karosseriespezialisten ausgebucht. Jedem von ihnen stehen zwei Arbeitsplätze zur Verfügung, denn viele Restaurierungsarbeiten werden in Etappen durchgeführt. "Wir haben uns auf Stück-für-Stück-Arbeiten spezialisiert. Wenn der Kunde mit einem Restaurierungsauftrag zu uns kommt, führen wir am Fahrzeug eine Art Dialogannahme durch und besprechen dann, was wann ausgeführt wird", erläutert Vollmer das Vorgehen.
Alle Karosserie- und Blecharbeiten sowie Restaurierungen an Motor und Antrieb erledigt das Werkstattteam im Haus. Bei der Erneuerung von Leder und Stoff setzen die Hamburger auf externe Spezialisten. Für den Kunden bleibt jedoch stets das Autohaus Leseberg alleiniger Ansprechpartner. Er kann sein Schmuckstück während der Restaurierungsphase sogar jederzeit in der Werkstatt besuchen, die Fortschritte in Augenschein nehmen und mit dem verantwortlichen Monteur fachsimpeln. Wer nicht hin und wieder vor Ort sein kann, den informiert Classic-Leiter Vollmer mit Telefonaten und Fotos regelmäßig über das Geschehen.
Leseberg Automobile GmbH: Die Sterne-Aufpolierer

Das Oldtimer-Geschäft sorgt bei dem Hamburger Betrieb auch in schweren Zeiten für Verkaufserlöse, Werkstattstunden und Renommee bei den Kunden.