-- Anzeige --

Mazda und VW: Neue Selbstzünder für die Mittelklasse

17.11.2008 17:55 Uhr
Mazda und VW: Neue Selbstzünder für die Mittelklasse
Der Mazda6 mit dem neuen 2,2-Liter-Turbodiesel ist ab Anfang 2009 erhältlich.
© Foto: Mazda

Der neue MZR-CD 2,2 Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung ersetzt das bislang erhältliche Zweiliter-Aggregat, ein neuer Zweiliter-Basisdiesel leistet im Passat 110 PS und wird auch in der sparsameren Bluemotion-Variante angeboten.

-- Anzeige --

Mazda hat die Antriebspalette des Mazda6 modernisiert. Der neue MZR-CD 2,2 Turbodiesel mit Common-Rail-Einspritzung ersetzt das bislang erhältliche Zweiliter-Aggregat. Das Triebwerk ist ab Januar 2009 in den drei Leistungsstufen 125 PS, 163 PS und 185 PS verfügbar und stets mit einem Sechsganggetriebe kombiniert. Eine Automatik soll frühestens in zwei bis drei Jahren kommen. Je nach Version beträgt der Normverbrauch laut Hersteller zwischen 5,5 und 5,7 Liter auf 100 Kilometer. Analog dazu soll der CO2-Ausstoß zwischen 147 und 152 Gramm pro Kilometer liegen. Preislich ist der MZR-CD 2,2 etwas teuerer als der Vorgänger geworden. Zwar gibt es nun eine günstigere Einstiegsvariante mit "Comfort"-Ausstattung, für die anderen Pakete (Exclusive, Dynamic und Top) müssen Mazda-Kunden aber rund 1.190 Euro mehr auf den Tisch legen. Die Brutto-Preise für die neuen Diesel beginnen bei 24.900 Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mazda

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.