-- Anzeige --

Pariser Autosalon: Hyundai zeigt Getz-Nachfolger

04.09.2008 17:11 Uhr
Pariser Autosalon: Hyundai zeigt Getz-Nachfolger
Im Oktober kommt der "Kleine" groß raus: Auf dem Pariser Autosalon feiert der Hyundai i20 Weltpremiere.
© Foto: Hyundai

Der neue Kleinwagen i20 ist ab Anfang 2009 mit drei Benzinern und einem Dieselmotor kombinierbar. Immer an Bord sind sechs Airbags, ESP und aktive Kopfstützen. Weitere Hyundai-Neuheiten in Paris sind die Europaversion des Veracruz sowie ein Santa Fe mit Hybridantrieb.

-- Anzeige --

Hyundai forciert die Erneuerung seiner Modellpalette: Nach i30 und i10 stellt der koreanische Hersteller im Oktober in Paris den Getz-Nachfolger i20 vor. Der Kleinwagen wurde im europäischen Designcenter in Rüsselsheim entwickelt und ist geprägt von tropfenförmigen Scheinwerfern sowie einem verchromten Kühlergrill. Drei Benzinmotoren – ein neues 1,2-Liter-Aggregat mit 75 PS, ein 1,4-Liter-Motor mit 100 PS und ein 1,6-Liter-Aggregat mit 121 PS – sollen für Fahrspaß sorgen. Überdies ist der Fünftürer zum Markstart Anfang 2009 mit einem 1,6 Liter großen Common-Rail-Dieselmotor mit 126 PS und Rußpartikelfilter kombinierbar. Für Oktober kommenden Jahres ist ein weiterer Selbstzünder mit 1,4 Litern Hubraum geplant. Ab Werk ist der i20 mit sechs Airbags, ESP und aktiven Kopfstützen ausgestattet. Ebenfalls Premiere feiert der i20 blue mit Spritspartechnik. Verbrauch und CO2-Emission sollen u.a. ein glattflächiger Unterboden, ein neuer Kühllufteinlass, ein um 15 Millimeter tiefer gelegtes Fahrwerk, rollwiderstandsarme Reifen sowie eine verbesserte Aerodynamik im Front- und Heckbereich senken. Den Antrieb übernimmt der 1,4-Liter-Diesel mit 90 PS und einem Drehmoment von 220 Nm. Er ist an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt. Der Verbrauch des Sparmodells soll bei vier Litern pro 100 Kilometer liegen. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm. Außerdem zeigt Hyundai in Paris die iX55 genannte Europa-Version des US-Geländewagens Veracruz. Anders als in den USA wird das 4,84 Meter lange Auto in Europa nicht von einem V6-Benziner, sondern von einem neuen Dieselmotor mit 176 kW / 240 PS angetrieben. Der Normverbrauch soll durchschnittlich 9,4 Liter pro 100 Kilometer betragen (CO2-Ausstoß: 249 g/km). Angaben zu Preis und Verkaufsstart wurden nicht gemacht. Weiteres Highlight ist ein Santa Fe mit Hybridantrieb. Dieser soll sich mit 6,2 Litern auf 100 Kilometern begnügen und weniger als 150 g/km CO2 emittieren. (rp/sb/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Hyundai

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.