Peugeot rüstet den 207 RC mit dem so genannten "Steering Stability Program" (SSP) aus. Damit ist Peugeot nach eigenen Angaben der erste Hersteller, der das System zur Steigerung der aktiven Sicherheit in der Kleinwagenklasse anbietet. SSP koppelt ABS, ESP und elektrische Servolenkung miteinander und verkürzt damit den Bremsweg auf einem Untergrund mit unterschiedlicher Haftung zwischen linker und rechter Fahrzeugseite um vier bis zehn Prozent, hieß es in einer Mitteilung.
Befindet sich das Fahrzeug mit einer Seite auf Asphalt mit hoher Haftung, mit der anderen auf Eis oder einem feuchtem Untergrund mit schlechtem Grip, begrenzt das ESP die Kraft der Bremsen so, dass das Fahrzeug bestmöglich in der Spur gehalten wird. Dabei ist die maximale Bremsleistung der Fahrzeugstabilität untergeordnet.
Dank SSP werden die Reifen auf dem griffigen Teil der Straße jetzt stärker gebremst. Gleichzeitig wird einem instabilen Verhalten des Fahrzeugs vorgebeugt, indem der Fahrer durch einen elektronisch gesteuerten Lenkeingriff unterstützt wird. Dieses Lenkmoment wird laut Peugeot weniger als 100 Millisekunden nach dem Beginn des Bremsvorgangs freigesetzt. Der vom SSP selbsttätig eingeschlagene Lenkwinkel kann bis zu 80 Grad betragen. Im Zweifelsfall kann der Fahrer die Einschlagsempfehlung des Lenkrads ignorieren und mit eigener Kraft weiterlenken. (ab)