Auch nach ihrem Rückzug aus dem Autohandelsgeschäft bleibt Heidi Hetzer auf Achse. Im kommenden Jahr will die frühere Opel-Händlerin sich einen Traum erfüllen und mit zwei Oldtimern um die Welt reisen. "Ich bin nun im Ruhestand und möchte endlich mal was für mich tun", sagte die Berlinerin am Donnerstag in der ARD-Sendung "Beckmann".
Der Trip rund um die Globus soll am 15. August 2014 starten und eineinhalb bis zwei Jahre dauern. In Angriff nehmen will Hetzer die Tour mit einem Hispano Suiza H6 (1921) und einem 1930er Hudson Super 8. Sie werde auch zwei Beifahrer haben, sagte die 76-Jährige, die gerade mitten in den Vorbereitungen steckt.
Als Vorbild dient Hetzer die legendäre Rennfahrerin Cläreonore Stinnes. Die Großindustriellen-Tochter hatte von 1927 bis 1929 die Welt als erster Mensch in einem Auto umrundet. Hetzers geplante Route verläuft durch die Türkei, Georgien, Russland, die Mongolei, China, Thailand, Malaysia, Australien, Neuseeland, Nord- und Südamerika, das südliche Afrika und zurück nach Europa.
"Es wird meine letzte Reise"
Hetzer nimmt seit den 1950er Jahren erfolgreich an Autorennen teil. Unter anderem war sie bereits bei der Mille Miglia, der Rallye Monte Carlo und der Carrera Panamericana am Start. Bei der geplanten Weltreise soll aber weniger die Lust am Tempo als vielmehr der Genuss im Mittelpunkt stehen. "Ich war immer schnell, ich bin immer gerast, ich habe nie etwas gesehen – und jetzt wird es meine letzte Reise. Da möchte ich mir etwas ansehen und Land und Leute besser kennenlernen", betonte Hetzer.
Hetzer ist gelernte Kfz-Mechanikerin. Sie hatte 1969 das Autohaus ihres Vaters übernommen und es sukzessive ausgebaut. Vor einem Jahr verkaufte sie den Opel-Betrieb an die Dinnebier-Gruppe. Weitere Informationen zu der Powerfrau, die auch für ihr soziales Engagement bekannt ist, gibt es im Internet (s. Infobox unten). (rp)