-- Anzeige --

Sportwagen-Schmiede: Melkus lüftet Geheimnis um RS 2000-Design

26.03.2009 08:16 Uhr
Pro Jahr will die Dresdner Sportwagen-Schmiede nur 25 Stück produzieren.
© Foto: Melkus

Der neue RS 2000 präsentiert sich wie das legendäre Vorgängermodell mit Flügeltüren. Nur 25 Modelle sollen jährlich in Handarbeit gefertigt werden.

-- Anzeige --

Mitte März hat die Melkus Sportwagen-Manufaktur die ersten endgültigen Design-Entwürfe des neuen Sportwagens RS 2000 vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden bei dem neuen Modell die am Dach angeschlagenen Flügeltüren des legendären Vorgängermodell Melkus RS 1000 übernommen. Gegenüber einer normalen Coupétür sollen die Flügeltüren einen deutlich besseren Einstiegskomfort bieten und nur wenige Zentimeter nach außen aufschwenken. Die eingefärbten Glassegmente im Dachbereich, lassen sich laut Hersteller leicht demontieren, so dass eine Targa-variante entsteht. Die geschwungene Seitenlinie des RS 2000 wurde gemäß Sepp Melkus, Enkel der Rennfahrerlegende Heinz Melkus und Geschäftsführer der Sportwagen-Manufaktur an das Design von klassischen GT-Fahrzeugen aus LeMans angelehnt. Für eine bessere Aerodynamik wurde der Unterboden des RS 2000 komplett geschlossen und eine ausgeprägte Frontlippe und ein Heckdiffusor angebracht. Durch den Einsatz von Glas- und Kohlefaserwerkstoffen bei der Karosserie und Aluminium beim Chassis soll ein Leergewicht von weniger als 1.000 Kilo erreicht werden. Hinter dem Design des RS 2000 steht Lutz Fügener, renommierter Designer beim studioFT und Professor für Transportation Design. "In enger Zusammenarbeit mit Familie Melkus haben wir die Formensprache des RS 1000 neu interpretiert", erläutert Fügener. "Es entstand eine zeitlos schöne und eigenständige Form, die sich deutlich und wohltuend von den aktuellen Trends der Automobilindustrie abhebt." Nur 25 Fahrzeuge wollen die Dresdner pro Jahr in Handarbeit fertigen, die ersten acht bereits 2009. "Bei diesen Stückzahlen ist es möglich, jeden Kunden individuell zu betreuen und einen persönlichen Kontakt aufzubauen", erläutert Sepp Melkus. Vorbestellungen werden bereits jetzt entgegen genommen. In der Planungsphase 2007 wurde der Preis für den RS 2000 bei 60.000 Euro angesetzt (wir berichteten). (sen)


Melkus RS 2000

Melkus RS 2000 Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.