Subaru zeigt auf der 39. Tokio Motor Show das Konzeptfahrzeug B5-TPH auf der Grundlage des Outback. Es soll erstes Mitglied einer neuen Generation von Crossover-Fahrzeugen mit Hybridantrieb sein: Crossover zwischen Benzin- und Elektromotor und zwischen Sportkombi und Sport Utility Vehicle (SUV).
Der Turbo Parallel Hybrid (TPH) ist nach Subaru-Angaben ein neues Allrad-Hybridsystem, das im B5-TPH erstmals zum Einsatz kommt. Dabei wird ein schmaler Elektromotor zwischen Motor und Automatikgetriebe direkt auf der Kurbelwelle des Benzinmotors platziert. Dadurch soll das systemimmanente Problem von Turbomotoren, die bei niedrigen Drehzahlen nur wenig Drehmoment zur Verfügung stellen, gelöst werden.
Das Konzeptfahrzeug ist mit einer Mangan-Lithium-Ionen-Batterie bestückt, die den Elektromotor mit Strom versorgt. Laut Subaru übertrifft sie die Nickel-Metallhybrid-Batterien, die normalerweise in vielen Hybridfahrzeugen verwendet werden, an Energiedichte. Außerdem sei die Batterie kompakt und leicht. Die Batterieeinheit ist mit der elektronischen Kontrolleinheit für die Batterie in einer Baugruppe untergebracht und befindet sich im Heck des Fahrzeugs. (ng)