-- Anzeige --

Umfrage zu deutschen Premium-Pkw: Ein Drittel hat Probleme bei der Bedienung

16.05.2008 06:07 Uhr
Umfrage zu deutschen Premium-Pkw: Ein Drittel hat Probleme bei der Bedienung
© Foto: BMW

Viele Audi-, BMW- und Mercedes-Fahrer sind nicht der Meinung, dass das Autofahren durch die vielen in den vergangenen zehn Jahren entwickelten Sicherheits- und Komfortfeatures leichter geworden ist.

-- Anzeige --

Immerhin 31 Prozent der Audi-, BMW- und Mercedes-Fahrer finden nicht, dass die vielen in den vergangenen zehn Jahren entwickelten Sicherheits- und Komfortfeatures ihrer Fahrzeuge das Autofahren erleichtert haben. 14 Prozent erklärten in einer Umfrage des Unternehmens Tema-Q, dass sich für ihr Empfinden die Bedienbarkeit des Fahrzeugs sogar verschlechtert hat. Die meisten Funktionen seien für die Befragten überwiegend problemlos zu handhaben, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Jedoch bereite zum Beispiel die Bedienung von Navigationssystemen oder Bordcomputern häufig Probleme. Auch die Anordnung der Bedienelemente wurde vielfach als verbesserungswürdig eingestuft. Die so genannten "Head-up-Displays", die ausgewählte Informationen von innen auf die Windschutzscheibe projizieren, stoßen bei den Befragten auf geteilte Meinung: Ein knappes Drittel hält solche Anzeigen für hilfreich, ein gutes Viertel lehnt sie als unnütz oder störend ab. Den übrigen 42 Prozent der Befragten ist diese Technik noch nicht bekannt. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.