-- Anzeige --

USA: Volkswagen steigt in Bluetec-Diesel-Initiative ein

29.11.2006 12:35 Uhr
Mit "Bluetec" wollen VW und DaimlerChrysler das Diesel-Image in den USA aufpolieren.

-- Anzeige --
Der Volkswagen-Konzern steigt in die "Bluetec"-Initiative von DaimlerChrysler ein, die dem Dieselantrieb in den USA zum Durchbruch verhelfen soll. Wie beide Konzerne gestern im Vorfeld der Los Angeles Auto Show bekannt gaben, werden künftig Pkw und Nutzfahrzeuge der Marken Audi, VW, Mercedes-Benz und Jeep unter dem Label verkauft. Konkrete Modellplanungen wurden jedoch noch nicht veröffentlicht. Bislang ist nur Mercedes mit einer "Bluetec"-E-Klasse in 45 Bundesstaaten am US-Markt vertreten. Künftig sollen nicht nur Fahrzeuge das Bluetec-Label tragen, die die problematischen Stickoxid-Emissionen durch Zugabe der wässrigen Harnstofflösung "Adblue" reduzieren. Je nach Fahrzeugklasse könnte unterschiedliche NOx-Reinigungssysteme zum Einsatz kommen, teilten die Hersteller mit. Um die strengen kalifornischen Grenzwerte zu erfüllen, genüge es bei einer Version einen Oxidations-Katalysator und Partikelfilter mit einem langlebigen NOx-Speicher-Kat zu kombinieren. Unterdessen hat auch BMW angekündigt, verstärkt Dieselfahrzeuge in den USA zu verkaufen, allerdings ohne das "Bluetec"-Label. Der bayerische Hersteller will im Verlauf des Jahres 2008 seine so genannten "Advanced Diesels" mit einem nicht näher spezifiziertem weiter entwickeltem Konzept "für minimale Abgasemissionen" in allen 50 US-Bundesstaaten anbieten. (ng)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.