Neben dem Cross Polo (wir berichteten) präsentiert Volkswagen auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März) erstmals die neue Generation des Cross Golf. Die sechste Karosserievariante des Wolfsburger Bestsellers basiert auf dem Golf Plus und verbindet wie bisher Van-Variabilität, Offroad-Optik sowie erhöhte Bodenfreiheit. Die Neuauflage soll ab April zu Preisen von mindestens 24.150 Euro im Showroom stehen. Zum Marktstart fährt der Fünftürer mit einer neuen, Euro-5-konformen Antriebsgeneration vor. Zur Wahl stehen drei TSI-Benziner mit 77 kW / 105 PS, 90 kW / 122 PS und 118 kW / 160 PS sowie zwei Common-Rail-TDI in den Leistungsstufen 77 kW / 105 PS und 103 kW / 140 PS. Letzt genannter soll sich in Kombination mit einem Sechsgang-Getriebe im Schnitt 5,3 Liter (CO-Ausstoß: 138 g/km) genehmigen. Bis auf den schwächsten TSI-Motor können alle Aggregaten mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gekoppelt werden. Für die Benziner und den 1,6-Liter-TDI kommt dabei die Siebengang-Version zum Einsatz, im Fall des Zweiliter-Diesel ist es eine speziell auf hohe Drehmomente ausgelegte Sechsgang-Variante. Äußerlich Merkmale des Gelände-Golf ssind ein um 20 Millimeter höher gelegtes Fahrwerk sowie eine anthrazitfarbene All-Terrain-Verkleidung. Eine robusten Look vermitteln zudem Radlaufverbreiterungen und ein stilisierter Unterfahrschutz. Abgerundet wird das Außendesign durch silberne Spiegelkappen, eine silberne Dachreling und neue 17-Zoll-Leichtmetallräder. Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten sind Serie Innen bietet der Allrounder serienmäßig Sportsitze mit Klapptische und Ablagetaschen, eine asymmetrisch teil- und klappbare Rücksitzbank (1.450 Liter maximales Stauvolumen), elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, LED-Rückleuchten, grüne Wärmeschutzverglasung, Tagfahrlicht, eine halbautomatische Klimaanlage sowie elektrische Fensterheber vorn und hinten. Gegen Aufpreis sind u.a. Bi-Xenon-Scheinwerfer und ein automatischer Einparkassistent erhältlich. (ag)
VW: Neuer Cross Golf debütiert in Genf
Die sechste Karosserievariante des Bestellers verbindet wie bisher Van-Variabilität, Offroad-Optik sowie erhöhte Bodenfreiheit. Dazu kommt das neue Markendesign mit der stark horizontalen Ausrichtung.