-- Anzeige --

VW: Neuer Cross Polo kommt Ende Mai

19.02.2010 23:05 Uhr
VW Cross Polo
Für den neuen VW Cross Polo stehen je drei Benzin- und Dieseltriebwerke zur Verfügung.
© Foto: VW

Als viertes Modell der Baureihe fährt der Allrounder auf dem Genfer Autosalon im robusten Look und mit höhergelegtem Fahrwerk vor. Zum Marktstart bieten die Wolfsburger sechs Motoren ab 70 PS an.

-- Anzeige --

Volkswagen enthüllt auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März) den Nachfolger des Cross Polo. Als viertes Modell der Polo-Baureihe fährt der Allrounder im robusten Look und mit höhergelegtem Fahrwerk (plus 15 Millimeter) vor. Zum Marktstart im Mai bieten die Wolfsburger sechs Motoren an, die zwischen 51 kW / 70 PS bis 77 kW / 105 PS leisten. Den Einstieg bei den Benzinern markiert die 70-PS-Version mit 1,2 Litern Hubraum. In der nächsten Stufe folgt ein 1,4-Liter-Motor mit 63 kW / 85 PS. Top-Benziner ist der neue 1.2 TSI mit 105 PS. Mit diesem aufgeladenen Benzindirekteinspritzer verbraucht der kompakte Fünftürer im Schnitt 5,5 Liter auf 100 Kilometern. Sein CO2-Ausstoß liegt bei 128 Gramm pro Kilometer. Neben einem serienmäßigen Sechsgang-Getriebe können VW-Kunden für die beiden stärkeren Motoren ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ordern, wie es auch im neuen Polo GTI zum Einsatz kommt. Die drei serienmäßig mit Partikelfiltern ausgestatteten Common-Rail-Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI) sind einheitlich 1,6 Liter groß. Sie stehen in den Leistungsstufen 75 PS, 90 PS und 105 PS zur Verfügung, benötigen durchschnittlich 4,3 Liter und emittieren dabei 113 g/km CO2. Die 90-PS-Version kann optional auch mit dem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden. In diesem Fall beträgt der durchschnittliche Verbrauch 4,7 Liter pro 100 Kilometer. Zur serienmäßigen Innenausstattung des Kleinwagens gehören höhenverstellbare Sportsitze, eine asymmetrisch teilbare Rücksitzbank- und lehne sowie eine Mittelarmlehne. Wie beim "normalen" Polo beträgt das Kofferraumvolumen zwischen 280 und 952 Liter. Ebenfalls ab Werk erhältlich: elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, rundum elektrische Fensterheber, beleuchtete Make-up-Spiegel, die Multifunktionsanzeige MFA inklusive Luftdrucküberwachung der Reifen Reifenkontrollanzeige RKA und die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#VW

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.