-- Anzeige --

Detailverbesserung

23.05.2014 12:02 Uhr

-- Anzeige --

Haweka

Bei Haweka teilt sich das Ausstellungsangebot auf der Reifenmesse vor allem in Neuheiten rund um die Spann- mittel, Maschinen für den Pkw-Reifenservice und Produkte für den Nutzfahrzeug-Service auf. Eine neue Idee ist die Radwaschmaschine mit Münzfach für den SB-Betrieb.

Aus dem modernen Reifenservice sind die Produkte von Haweka kaum wegzudenken. Das Unternehmen aus Burgwedel bei Hannover hat sich bereits seit Jahren unter anderem darauf spezialisiert Aufspannhilfen für das Radauswuchten zu entwickeln und zu fertigen. Auf der Reifen-Messe präsentiert Haweka eine neue Generation seiner Typspannplatte QuickPlate.

Präzises Spannen verbessert Qualität

Der Vorteil der QuickPlate liegt darin, dass der Anwender mit wenigen Grundtypen über eine für alle gängigen Radtypen präzise passende Spannplatte verfügt. Ergänzend dazu kommt das Zentrierwerkzeug Duo Expert zum Einsatz. Dies sorgt für die optimale Zentrierung auf der Welle der Radauswuchtmaschine. Um das Rad festzuspannen, kommt in unzähligen Werkstätten die Schnellspannmutter ProGrip zum Einsatz. Neu ist das im Vorjahr vorgestellte Nachfolgemodell Softgrip, welches deutlich flacher gestaltet ist und eine bessere Ergonomie bietet. Durch ständige Weiterentwicklung und Detailverbesserungen bleibt Haweka bei den Spannmitteln führend im Markt.

Bei den Eigenkonstruktionen im Bereich der Radauswuchtmaschinen steht bei Haweka in diesem Jahr die Securo 1300 mit DuoMatic im Mittelpunkt. Der Vorteil bei dieser Maschine ist die integrierte DuoMatic-Zentrierung, welche einen großen Spannbereich von 54 mm bis 134 mm abdeckt, was bei der Arbeit in der Werkstatt einen Zeitvorteil bringt, da nicht ständig die Zentrierung gewechselt werden muss. Die mit LED-Anzeigen ausgestattete Securo verfügt über mehrere Wuchtprogramme.

Die vor zwei Jahren als Vorserienmodell präsentierte, automatische Reifenmontiermaschine Haweka Jet Syncro Premium wird in der Serienversion gezeigt. Das Besondere an dieser wdk-zertifizierten Reifenmontiermaschine ist der hohe Automatisierungsgrad. Obwohl die Maschine auch komplexe Rad-Reifenkombinationen aus dem UHP- und RFT-Segment bearbeiten kann, erfolgen die Arbeitsschritte weitgehend automatisch. Das führt zu einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einer geringen Fehlerquote. Anders als einige andere automatische Reifenmontiermaschinen ist die Haweka Jet Premium relativ einfach zu bedienen. Auch das sorgt im Alltag für das Vermeiden von Fehlern.

Neu im Programm bei Haweka ist eine Radwaschmaschine. Diese Maschine eignet sich sowohl für den Einsatz in einer Werkstatt, ist aber optional auch mit einem Münzfach auszustatten. Auf diese Weise kann ein Betrieb diese Maschine auch im SB-Betrieb laufen lassen. So haben auch Kunden, welche den Radwechsel traditionell selbst ausführen, die Möglichkeit ihre Räder vor der Einlagerung professionell zu reinigen. Ähnliches bietet sich vor dem Verkauf eines Gebrauchtwagens mit zweitem Radsatz an.

Schwerpunkt Nutzfahrzeuge

Auch für den Bereich des Nutzfahrzeug-Reifenservice hat Haweka passende Produkte im Programm. Auf der Reifen-Messe wird zum Beispiel die Lkw-Reifenmontiermaschine TBE 4315 präsentiert. Im Bereich Nutzfahrzeuge ist Haweka auch mit den Axis-4000-Achsvermessungssystemen engagiert, welche bei unterschied-lichen Fahrzeugtypen und Dimensionen eingesetzt werden können. Bernd Reich

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.