-- Anzeige --

ADAC veröffentlicht Pannenstatistik 2003

29.04.2004 16:00 Uhr
ADAC veröffentlicht Pannenstatistik 2003

Deutsche Autos nähern sich den Japanern in puncto Zuverlässigkeit / Nissan ist einer der großen Verlierer

-- Anzeige --
Deutsche Autos sind zuverlässiger geworden. Das geht aus der ADAC-Pannenstatistik der ein- bis sechsjährigen Fahrzeuge für das Jahr 2003 hervor. Vier von sieben möglichen ersten Plätze in den verschiedenen Kategorien gingen an deutsche Modelle. Der Toyota Avensis, der Toyota RAV-4 und der Nissan Almera Tino haben sich in den anderen Klassen als Sieger erwiesen. Allerdings sehe der Erfolg von Nissan seit der Fusion mit Renault Jahr für Jahr bescheidener aus, so der ADAC. Die Modelle Micra, Almera und Primera stürzten im Ranking weiter ab. Europäische Importeure wie Renault, Fiat, Volvo und Alfa Romeo liegen deutlich hinter den japanischen und deutschen Herstellern. Im Kleinwagensegment landete laut Statistik der BMW Mini auf den ersten Rang, der Renault Clio, der Fiat Punto und der Skoda Felicia belegten die hinteren Plätze. Die untere Mittelklasse führte der Audi A2 an; im Vorjahr war es der Toyota Corolla. In der Mittelklasse blieb 2003 die Vormachtstellung des Toyota Avensis unbestritten. Der Audi A6/S6 und der Mercedes SLK eroberten die ersten Plätze in den Segmenten Oberklasse bzw. Sportwagen. Bei den Vans schnitten der Nissan Almera Tino, der Mazda Premacy und der Citroën Xsara Picasso am besten ab. Die meisten Pannen hatten Mercedes V-Klasse/Vito mit Erstzulassung 1998 sowie die Renault-Modelle Espace, Kangoo und Mégane des Baujahres 1998. Dabei führten Schäden in der Fahrzeugelektrik (35,9 Prozent) und in der Zündanlage (13,4 Prozent) am häufigsten zum Versagen. (ie)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.